Berlin B'n'B, der Berlin-Besucher-Podcast.
Menschen, die in Berlin bei fremden Menschen übernachten, für Tage, Wochen, Monate. Weil sie eine Arbeit gefunden ha...
Eine Marslandung in einem Park in New Jersey, nahe der Universität Princeton: Daran erinnert eine Gedenktafel, die an eine der ersten großen Radioereignisse er...
Berlin B'n'B, der Berlin-Besucher-Podcast.
Menschen, die in Berlin bei fremden Menschen übernachten, für Tage, Wochen, Monate. Weil sie eine Arbeit gefunden hab...
Uwe Döhler ist bei der Stiftung Warentest für Finanzdienstleistungen zuständig. Er erläutert, warum trotz eines EU-weiten Einlagensicherungssytems Geld auf den ...
Peter Schneider vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln ist Biologie. Er hat als Forensiker 30 Jahre Erfahrung in der Untersuchung von DNA-Spuren. S...
Carsten Momsen ist Professor für Strafrecht und Strafverfahrensrecht an der Freien Universität Berlin und im Nebenberuf Strafverteidiger. Mit ihm habe ich darüb...
Beim G20-Gipfel setzte die Hamburger Feuerwehr auf Social Media Monitoring, um von möglichen Gefahren frühzeitig zu erfahren, um Einsätze besser einzuschät...
Ralf Müller ist Architekt. Zusammen mit dem Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart und dem dortigen Fraunhofer-Institut forscht er an dem "Wohl...
Berlin B'n'B, der Berlin-Besucher-Podcast.
Menschen, die in Berlin bei fremden Menschen übernachten, für Tage, Wochen, Monate. Weil sie eine Arbeit gefunden ha...
Reyk Holland: Multi-Organ-Chip-Entwicklung an der TU Berlin
Die Technische Universität Berlin einen Multi-Organ-Chip entwickelt, der Stoffwechselvorgänge und W...