Online-Fragebogen soll helfen: Soll ich zum Corona-Test? Wer den Fragebogen ausfüllt, erhält am Ende eine Empfehlung. Die App wurde von der Berliner Charité und dem gemeinnützigen Potsdamer Untern...
Betrug bei US-College-Zulassungen: Geld sticht Talent Das FBI ist durch Zufall einem massiven Betrugssystem auf die Schliche gekommen, mit dem Schauspieler und andere Berühmtheiten ihren Kindern...
NATO-Experiment: Mit Facebook-Fake-Identitäten Militärgeheimnisse ausspionieren Wissenschaftler spielten im Auftrag der NATO die bösen Buben und gaben sich auf Facebook und in anderen sozialen Netzen falsche Identitäten....
US-Sprachdialekte im Gerichtssaal: Wenn Stenographen falsch verstehen US-Studie ergab: Stenographen im Gerichtssaal verstehen schwarzen Dialekt nicht richtig. Bei einem Hörversuch wurde knapp die Hälfte der Aus...
Depressionen: Angehörige leiden mit Fünf Millionen Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an einer Depression. Nicht viel mehr als in früheren Zeiten, sagen Ärzte. Doch h...
The Boss-Archives: Bruce Springsteen für Forscher und für Fans Rocklegende Bruce Springsteen hat zwar selbst nur ganz kurz ein College besucht. Aber alles, was ihn betrifft ist jetzt Thema eines Archivs,...
Ermittler ohne Stallgeruch: Pilotversuch der Polizei Die Polizei in Bremen sucht 20 Hochschulabsolventen für die Kriminalpolizei. Das ist ungewöhnlich, denn normalerweise werden die Beamten von...
Mit ausländischen Handy-Bankkonten Geld sparen Sie heißen zum Beispiel Revolut, bunq, Mister Tango, paysera, ferratum, und sie bieten ihre Dienstleistungen übers Internet an, genauer gesa...
Wie Hochschulen mit Bedrohungen umgehen "Mutter, bleibe standhaft, ich bin im Dschihad trauer nicht um mich und wisse, er hat mich erwählt." Die säuselnde Stimme aus ...
crashZINE podcast #44: Peter Schneider – Wie Forensiker DNA-Spuren untersuchen und wie eine „erweiterte Analyse“ eingesetzt werden kann Peter Schneider vom Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln ist Biologie. Er hat als Forensiker 30 Jahre Erfahrung in der Untersuchu...
crashZINE podcast #43: Prof. Carsten Momsen – wie erweiterte DNA-Analysen Bürgerrechte einschränken Carsten Momsen ist Professor für Strafrecht und Strafverfahrensrecht an der Freien Universität Berlin und im Nebenberuf Strafverteidiger. Mi...
Feuerwehr beobachtet Twitter und Facebook Beim G20-Gipfel hat die Feuerwehr über Tage Kommentare in sozialen Medien ausgewertet, um zu schauen, ob sie möglicherweise bald zu Einsätze...
crashZINE-podcast #46 vom 5. Juli 2017: Architekt Ralf Müller erforscht Earthships Ralf Müller ist Architekt. Zusammen mit dem Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart und dem dortigen Fraunhofer-Institut for...
Propellerbau Bei schweren Schiffsschrauben, in der Fachsprache "Propeller" genannt, ist die Firma Mecklenburger Metallguss in Waren an der Müritz Weltmar...
Notfallseelsorger nach dem Berliner Anschlag Bei dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz im Dezember waren auch Notfallseelsorger im Einsatz, Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams,...
Katastrophenschützer Besuch beim DRK-Ortsverein Burbach (Nordrhein-Westfalen): Ehrenamtliche Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst....